Mehr Geld für Selbsthilfe in Brandenburg

BERLIN / POTSDAM (ami). Die Selbsthilfeorganisationen in Brandenburg erhalten in diesem Jahr rund 575.000 Euro von den gesetzlichen Krankenkassen.

Veröffentlicht:

Der größte Teil davon fließt laut Ersatzkassenverband vdek Berlin/Brandenburg an insgesamt 773 Selbsthilfegruppen.

Sie erhalten zusammen mehr als 224.000 Euro. 26 Selbsthilfelandesverbände bekommen rund 162.000 Euro und 21 Selbsthilfekontaktstellen werden mit rund 188.000 Euro gefördert.

"Die Fördersumme ist 2012 erneut gestiegen", so vdek-Landessprecherin Dorothee Binder-Pinkepank. Knapp 47 Prozent davon tragen die Ersatzkassen.

Der vdek ist federführend zuständig für die Bearbeitung der Anträge von fast 800 Selbsthilfegruppen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen