Statistik

Mehr Patienten in Berlins Kliniken behandelt

Veröffentlicht:

BERLIN. Die 83 Berliner Krankenhäuser haben im Vorjahr 1,2 Prozent mehr Patienten behandelt als 2016. Das teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Die Zahl der Krankenhauspatienten in Berlin stieg damit auf 860.070. Weil auch die Bettenzahl um 263 auf 20.390 gewachsen ist, blieb die durchschnittliche Bettenauslastung bei 84,5 Prozent.

Damit belegt sie im Bundesvergleich einen Spitzenplatz, der Durchschnitt beträgt 77,8 Prozent. Genau im bundesweiten Mittel liegt die Verweildauer der Patienten in Berlin mit 7,3 Tagen. Für die stationäre Versorgung standen 9661 hauptamtliche Ärzte und 17.413 Pflegefachkräfte zur Verfügung. 35 Berliner Krankenhäuser bildeten 3187 Azubis aus, darunter 2381 Krankenpflegekräfte. (ami)

Mehr zum Thema

Kommentar zum Kindergesundheitsbericht

Gemeinsam die Ressourcen heben

„ÄrzteTag“-Podcast

Kommt jetzt Bewegung in die Ambulantisierung, Dr. Weinhart?

Das könnte Sie auch interessieren
Kluges Konzept für Ärzte- und Gesundheitszentren macht Schule

© MEDZENTRUM

MEDZENTRUM

Kluges Konzept für Ärzte- und Gesundheitszentren macht Schule

Anzeige | MEDZENTRUM Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Professor Lutz Hager, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Managed Care.

© Porträt: BMC | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Ist eine patientenzentrierte Versorgung besser als eine hausarztzentrierte, Professor Hager?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Arzneimittelreport vorgestellt

Schmerztherapie laut BARMER oft unnötig riskant

Lesetipps