"Mehr Psychotherapie für ältere Menschen"

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Der Chef der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung, Dieter Best, hat die Politik aufgerufen, bei der Versorgung älterer Menschen stärker auf Ansätze der Psychotherapie zu setzen. "Es ist längst bewiesen, dass Psychotherapie auch im Alter wirksam und lohnenswert ist", sagte Best am Montag in Berlin. Wenn Patienten "nur mit Psychopharmaka nach Hause" geschickt würden, erhielten sie zwar "teure Leistungen - aber die falschen".

Der 6. Altenbericht der Bundesregierung hatte jüngst auf Defizite in der Versorgung älterer Menschen hingewiesen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Techniker Krankenkasse vs. Ärzte

Sparvorschläge von TK-Chef Baas: Ärztevertreter geben Kontra

Mit dem Rufbus in die Praxis

Landärzte organisieren den Weg zur Facharztpraxis

Krankenkassen

TK-Chef Baas fordert Aussetzen der Honorarrunde für Vertragsärzte

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mit dem Rufbus in die Praxis

Landärzte organisieren den Weg zur Facharztpraxis

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard

Lesetipps
Bakterien im Blutstrom

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?