Mehr Tageskliniken für Suchtkranke gefordert

KÖLN (iss). Nordrhein-Westfalen braucht mehr Tageskliniken für Suchtkranke, sagt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag Dr. Stefan Romberg.

Veröffentlicht:

Jeder Kreis und jede kreisfreie Stadt sollte nach Einschätzung des Facharztes für Nervenheilkunde ein solches spezialisiertes Angebot vorhalten. Bislang gibt es in NRW aber lediglich sieben.

"Um die Heilungschancen suchtkranker Menschen zu erhöhen, müssen wir unser Versorgungssystem dringend verbessern", sagt er.

Alkoholbedingte Erkrankungen seien bei Männern heute schon der häufigste Grund für stationäre Behandlungen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab