Migranten haben häufiger Gesundheitsprobleme

BERLIN (fst). Menschen im mittleren und höheren Alter mit Migrationshintergrund haben in Deutschland eine höhere Krankenquote als ihre Altersgenossen.

Veröffentlicht:

Das geht aus dem zweiten "Integrationsindikatorenbericht" hervor, den die Bundesregierung am Donnerstag vorgestellt hat.

Der Bericht untersucht Stand und Verlauf der Integration von 2005 bis 2010. Eine der Indikatoren im Gesundheitskapitel ist Übergewicht.

Bei Kindern und Jugendlichen mit ausländischen Wurzeln ist der Anteil derer mit Übergewicht höher als bei ihren Altersgenossen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab