Minister Rösler drückt aufs Reform-Tempo

Bei der Besetzung der Regierungskommission, die die Gesundheitsreform vorbereitet, dreht sich das Personal-Karussell. Das Gremium soll bald die Arbeit aufnehmen.

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) drückt bei der geplanten Reform des Gesundheitswesens aufs Tempo. Er wolle die mit der Union vereinbarte Regierungskommission noch im Dezember einsetzen, berichtete die "Rheinische Post". Einige Mitglieder des aus Politikern und Wissenschaftlern bestehenden Gremiums stünden bereits fest, schreibt die Zeitung. Eine Sprecherin des Bundesgesundheitsministeriums wies den Bericht als "reine Spekulation" zurück.

Nach Angaben des Blatts sollen der Kieler Gesundheitsökonom Thomas Drabinski und der Münchner Gesundheitsökonom Günter Neubauer berufen werden. Auch der Freiburger Finanzexperte Bernd Raffelhüschen sei im Gespräch. Die Union will angeblich den nordrhein-westfälischen Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) und dessen bayerischen Kollegen Markus Söder in die Kommission entsenden.

Der Chef des Bundesversicherungsamtes, Josef Hecken (CDU), der zuvor Justiz- und Gesundheitsminister im Saarland gewesen war, soll dem Blatt zufolge in dem Gremium den Gesundheitsfonds verteidigen. Hecken ist auch als Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium im Gespräch. Union und FDP wollen die Personalien auf der Koalitionsklausur in Meseberg am 18. und 19. November beschließen (wir berichteten).

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung