Dopingtests

NADA hebt Standards an

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) wird ihre Standards bei den Kontrollen um das Kriterium "Haltbarkeit der Utensilien" anheben. Das teilte die Institution mit.

In einem Medienbericht hatten mehrere Athleten auf Fälle hingewiesen, in denen bei Bluttests veraltetes Material eingesetzt wurde. Das Haltbarkeitsdatum war bisher für die NADA kein Kriterium.

Laut Experten können Tests mit veraltetem Material, insbesondere mit Röhrchen bei der Blutentnahme, jedoch zu unplausiblen Ergebnissen führen. Die NADA intensiviere ihr "Qualitätsmanagement" nun, hieß es.

"Utensilien mit überschrittenen Haltbarkeitsdaten werden in Zukunft von der NADA nicht mehr verwendet. Damit setzen wir einen über den internationalen Standard hinausgehenden Qualitätsanspruch um", hieß es in dem Statement. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag