NRW: Psychotherapeuten wollen Aufstockung

KÖLN (iss). Die Psychotherapeutenkammer in Nordrhein-Westfalen fordert, dass die psychotherapeutischen Behandlungskapazitäten im Ruhrgebiet aufgestockt werden.

Veröffentlicht:

In den Großstädten zwischen Rhein und Ruhr dürften sich nur gut zehn Psychotherapeuten je 100.000 Einwohner niederlassen, verglichen mit knapp 40 in anderen Großstädten.

Die Folge: "Psychisch kranke Menschen warten im Ruhrgebiet durchschnittlich 17 Wochen auf ein erstes Gespräch beim niedergelassenen Psychotherapeuten", sagt Kammerpräsidentin Monika Konitzer.

Die veralteten Bedarfsplanungszahlen dürften nicht fortgeschrieben werden, fordert sie.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps