NRW schafft Anreize für Ausbildung in der Altenpflege

KÖLN (iss). Die nordrhein-westfälische Landesregierung schafft Anreize für die Ausbildung von Altenpflegefachkräften. Ab dem 1. Januar sollen alle Pflegeeinrichtungen entsprechend ihrer Größe in einen Fonds einzahlen.

Veröffentlicht:

Wenn sie ausbilden, erhalten sie die volle Vergütung aus dem Fonds erstattet. Diese Umlagefinanzierung soll die Zahl der Ausbildungsplätze erhöhen.

Für die zusätzlichen Schüler übernimmt das Land die Förderung der Schulkosten. Nach Angaben von Landesgesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) hat die Landesregierung dafür im Haushalt 2012 2,5 Millionen Euro eingeplant. Damit könnte bis zu 1500 Absolventen zusätzlich gefördert werden.

"Wir haben in der Pflege einen für die Einrichtungen und ambulanten Dienste spürbaren Fachkräftemangel und einen Mangel an Ausbildungsplätzen in der Altenpflegeausbildung in NRW", so Steffens. Es fehlten über drei Jahre ausgebildete Kräfte.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gastbeitrag

Privatisierung des Pflegerisikos: Irrweg mit Ansage

Mehr Eigenständigkeit von Pflegekräften

Pflegekompetenzgesetz: Warum der G-BA den Katzentisch fürchtet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?