Altenpflege

NRW stockt bei Pflege-Schulplätzen Förderung auf

Veröffentlicht:

KÖLN. Nordrhein-Westfalen weitet die Förderung für Schulplätze in der Altenpflege aus. Die Zahl der geförderten Schulplätze für die einjährige staatlich anerkannte Ausbildung steigt von 660 auf 1000, die zur Verfügung gestellten Finanzmittel erhöhen sich um 1,14 Millionen auf 3,36 Millionen Euro.

Angesichts des Anstiegs der Zahl der pflegebedürftigen Menschen seien mehr gut ausgebildete und motivierte Pflegekräfte notwendig – sowohl bei den Fach- als auch bei den Assistenzkräften, sagte Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU). "Wir müssen frühzeitig etwas gegen Versorgungsengpässe unternehmen."

Dazu gehört für ihn auch ein breiter Zugang zu den Pflegeberufen. "Der Pflegeberuf muss sowohl für Abiturienten als auch für Hauptschüler attraktiv sein." Eine vielversprechende Ausbildung mit guten und sicheren beruflichen Perspektiven sowie durchlässigen Qualifizierungswegen sei wichtig. "Die Altenpflegeausbildung bietet hier für viele Interessierte einen qualifizierten Einstieg in die Pflege." Sie kann zudem den Weg in eine dreijährige Fachkraftausbildung ebnen, hofft Laumann. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?