Nationaler Krebsplan erreicht bald Bundestag

BERLIN (sun). Mit dem Nationalen Krebsplan geht es voran: Für den Sommer sind Referentenentwürfe angekündigt, bereits im August soll ein Kabinettsbeschluss folgen.

Veröffentlicht:

Zunächst sollen jedoch nur zwei Aspekte des Krebsplans - die Früherkennung und der Ausbau eines klinischen Krebsregisters - umgesetzt werden, betonte die Deutsche Krebshilfe in Berlin.

So sollen gesetzlich Versicherte auch zu Gebärmutterhals- und Darmkrebs-Screenings eingeladen werden, sagte Gerd Nettekoven, Hauptgeschäftsführer der Krebshilfe. Bisher gibt es die Einladungen nur zu den Mammografie-Screenings.

Erst kürzlich hatten sich die Bundesländer und Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) auf einen Vorschlag zur Anschubfinanzierung geeinigt, um die klinischen Krebsregister voranzubringen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung