Nationaler Krebsplan erreicht bald Bundestag

BERLIN (sun). Mit dem Nationalen Krebsplan geht es voran: Für den Sommer sind Referentenentwürfe angekündigt, bereits im August soll ein Kabinettsbeschluss folgen.

Veröffentlicht:

Zunächst sollen jedoch nur zwei Aspekte des Krebsplans - die Früherkennung und der Ausbau eines klinischen Krebsregisters - umgesetzt werden, betonte die Deutsche Krebshilfe in Berlin.

So sollen gesetzlich Versicherte auch zu Gebärmutterhals- und Darmkrebs-Screenings eingeladen werden, sagte Gerd Nettekoven, Hauptgeschäftsführer der Krebshilfe. Bisher gibt es die Einladungen nur zu den Mammografie-Screenings.

Erst kürzlich hatten sich die Bundesländer und Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) auf einen Vorschlag zur Anschubfinanzierung geeinigt, um die klinischen Krebsregister voranzubringen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hinweise auf verminderte Sterberate

Kaliumhaltiges Kochsalz könnte vor Schlaganfall-Rezidiven schützen

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick