Fünf Hausarztverbände einig

Negativ-Preis für Wasem

Veröffentlicht:

SCHWERIN. Professor Jürgen Wasem ist Träger des ungeliebten Vom-Schnitzer-Preises der Hausärzte.

Der Essener Gesundheitsökonom wurde mit der zweifelhaften Ehre bedacht, weil er in einer Auseinandersetzung zwischen Ärzten und Kassen Ärzte davor gewarnt hatte, Patienten für ihre politischen Ziele in Geiselhaft zu nehmen.

"Hiermit hat der Preisträger in nicht hinnehmbarer Weise einen ganzen Berufsstand unberechtigt kriminalisiert. Dies wiegt besonders schwer, weil er als unabhängiger Vorsitzender des Erweiterten Bewertungsausschusses zur Neutralität verpflichtet ist", hieß es zur Begründung der Arbeitsgemeinschaft der Landesverbände Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Unter deren Funktionsträgern herrscht derzeit Skepsis, ob Wasem Konflikte zwischen Ärzten und Kassen noch neutral lösen kann.

Für Dr. Dieter Kreye, Vorsitzender des Landesverbandes der Hausärzte in Mecklenburg-Vorpommern, steht fest: "Wir brauchen einen neuen Schiedsrichter." (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EEG-Datenauswertung

Reisekrankheit: Die richtige Musik kann helfen

Lesetipps
Profilansicht eines Mannes in das die Anatomie der Nase, nasennebenhöhlen und des Mundes und Rachens eingezeichnet sind.

© svetazi / stock.adobe.com

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Operation lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Ein Vorteil der Lebendspende ist, dass man sie schon vor Beginn der Dialyse machen darf.

© picsfive / stock.adobe.com

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind