Neue Festbeträge für Arzneien im Jahr 2009

BERLIN (HL). Der Spitzenverband Bund der Krankenkassen hat mit Wirkung zum 1. Januar 2009 für vier Festbetragsgruppen bei Arzneimitteln neue Festbeträge festgesetzt. Sie sollen ein zusätzliches Einsparvolumen von 40 Millionen Euro erschließen.

Veröffentlicht:

Betroffen sind drei Gruppen der Stufe 1 - das sind Arzneimittel mit denselben Wirkstoffen - und eine Gruppe der Stufe 2, das sind Arzneimittel mit pharmakologisch-therapeutisch vergleichbarer Wirkung. Die Gruppen umfassen Medikamente zur Behandlung von Patienten mit Bluthochdruck, Schizophrenie und krankhaften Störungen des Bewegungsablaufs.

Vor der endgültigen Festsetzung war ein Anhörungsverfahren durchgeführt worden. Die Anfang November gefassten Beschlüsse sind im Internet unter www.gkv-spitzenverband.de transparent gemacht.

Ferner hat der Spitzenverband Beschlüsse zur Zuzahlungsbefreiung für drei der vier neuen Festbetragsgruppen gefasst. Dies ist möglich, weil die Preise für die betroffenen Arzneimittel so niedrig sind, dass die Kassen auch bei Verzicht auf die Zuzahlung noch Geld sparen. Diese Regelung gilt inzwischen für 24 000 Arzneimittel in insgesamt 225 Festbetragsgruppen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Trotz langer Tradition

Großdemo gegen Stellenabbau am Pharmastandort Marburg

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen