Neuer Zivildienst kommt offenbar im Schnellverfahren

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (bee). Das Ende des jetzigen Wehr- und Zivildienstes wird wohl im Eilverfahren stattfinden. Experten gehen davon aus, dass noch bis Ende des Jahres ein Gesetz zum neuen Bundesfreiwilligendienst stehen wird.

Der Fahrplan allerdings ist eng: Auf dem CDU-Parteitag kommende Woche in Karlsruhe soll das Ende der Wehrpflicht beschlossen werden. Danach kann das für Zivildienst zuständige Familienministerium einen Gesetzesentwurf vorlegen, der in der letzten Sitzungswoche des Bundestages zwischen dem 13. und 17. Dezember verabschiedet werden soll.

Ziel ist es, jährlich 35 000 Freiwillige zu gewinnen. Ob dieses Ziel in den ersten Jahren des Dienstes erreicht werden kann, bezweifeln Experten. Da die von den Ländern getragenen Freiwilligendienste erhalten bleiben sollen, bleiben die Details zur Vereinbarkeit mit dem neuen Bundesfreiwilligendienst unklar. Die Länder legen darauf wert, dass keine Konkurrenzsituation zwischen beiden Diensten entsteht.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Langzeitkohorte

Arzneimittel-Fehlverordnungen steigern wohl Sterblichkeit im Alter

Lesetipps
Das Wasser eines Aquariums kann mit ungewöhnlichen Erregern besiedelt sein. Dass dies der Grund für die chronische Wunde eines Patienten war, wurde erst klar, als der Patient von seinem Hobby berichtete.

© Mircea Costina / stock.adobe.com

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Stethoskop auf Geldmünzen

© oppoh / stock.adobe.com / Generated by AI

EBM-Abrechnung 2026

Vorhaltepauschale 2.0: Bei 10 Kriterien ist für jeden was dabei

Patientin mit Gichtproblemen an ihren Händen und ihren Fingern.

© doucefleur / stock.adobe.com

S3-Leitlinie

Gicht: Das ist bei der medikamentösen Harnsäuresenkung wichtig