Uniklinik Düsseldorf

Neues Schichtmodell vor dem Kadi

Veröffentlicht:

KÖLN. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster muss über die neuen Dienstpläne am Uniklinikum Düsseldorf entscheiden. Die Leitung und der nichtwissenschaftliche Personalrat streiten bislang ergebnislos über das neue Schichtmodell des Hauses. Seit 1. Januar hat sich die Dauer der Schichtdienste tagsüber von 8,1 auf 7,7 Stunden verkürzt, in der Nacht von 9,5 auf 9 Stunden. Der Personalrat beklagt, dass dadurch für Pfleger und Physiotherapeuten zwölf freie Tage im Jahr wegfallen. Zudem hätten sich die Bedingungen für die Übergabe auf den Stationen verschlechtert.

 Das Gremium fühlt sich nicht ausreichend in die Entscheidungen eingebunden. Die Klinikleitung argumentiert mit der Dringlichkeit der Umsetzung, die einer Entlastung des Personals und einer verbesserten Patientenversorgung diene. Im Februar hatte das Verwaltungsgericht Düsseldorf den Antrag des Personalrats zur Rücknahme des neuen Modells abgelehnt (Az.: 40 L 74/18.PVL). Damit werde erstmals seit Jahren das Arbeitszeitgesetz deutlich besser eingehalten, so das Gericht. Die gegen den Beschluss gerichtete Beschwerde des Personalrats blieb ohne Erfolg. Jetzt ist das OVG am Zug. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?