Nord-KV will in Hamburg Nachwuchs suchen

Veröffentlicht:

BAD SEGEBERG (di). Verlässliches Honorar, Planungssicherheit und Nachwuchs gewinnen: Diese Ziele will die KV Schleswig-Holstein im kommenden Jahr verfolgen.

Dies kündigte KV-Chefin Dr. Ingeborg Kreuz bei der Abgeordnetenversammlung in Bad Segeberg an. Für die Nachwuchsgewinnung will die Nord-KV ihre Kampagne Land.Arzt.Leben weiter ausbauen.

Nachdem sie in diesem Jahr mit verschiedenen Aktionen zwischen Nord- und Ostsee auf die Problematik aufmerksam gemacht hatte, will man im kommenden Jahr in Hamburg auf Nachwuchssuche gehen.

In der Hansestadt gibt es im Gegensatz zu Schleswig-Holstein nur vereinzelt Probleme, Praxis-Nachfolger zu finden.

Hausärztechef für behutsame Änderungen

Die Imagekampagne für Landarzttätigkeit ist nach Beobachtung von Kreuz bei Medizinstudenten in Lübeck und Kiel gut angekommen.

Zu den Schwerpunkten der KV-Arbeit werden in 2012 auch regionalisierte Vertragsverhandlungen und die regionalisierte Honorarverteilung zählen. Schon jetzt zeigt sich das Unbehagen, das mit dieser Aufgabe verbunden ist.

Bislang gibt es im Norden vergleichsweise wenige innerärztliche Auseinandersetzungen über die Honorarverteilung. Der Abgeordnete und Hausärztechef Dr. Thomas Maurer sprach sich deshalb dafür aus, behutsam an Änderungen heran zu gehen.

 Harmonisch ging es nach Darstellung von Kreuz in diesem Jahr mit dem Hausärzteverband zu, als man sich wie berichtet auf HzV-Verträge als Add-on mit dem Landesverband Nordwest der Betriebskassen und mit den LKK einigen konnte.

Positiv verbuchte die KV für 2011 die Entwicklung bei Genehmigungen nach Paragraf 116b. Von den ausgesprochenen Genehmigungen für die Kliniken wird die Aufsicht nach Angaben der KV viele ruhende Genehmigungen wieder entziehen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus