Nur Wenige für private Pflegeversicherung

BERLIN (bee). Viele Menschen in Deutschland haben Angst, pflegebedürftig zu werden.

Veröffentlicht:

Laut einer Umfrage des Wissenschaftlichen Institutes der AOK (WIdO) hat bereits jeder zweite der unter 30-Jährigen Angst, ein Pflegefall zu werden.

Obwohl nach Meinung der Befragten der Umfang der Pflegeleistungen nicht ausreichend ist, wird die Pflegeversicherung wird positiv bewertet: 42,6 Prozent sind der Meinung, dass sich die Einführung der Versicherung bewährt habe.

2005 stimmten dem nur 30,4 Prozent zu. Die Einführung einer obligatorischen privaten Pflege-Zusatzversicherung wird aber nur von 23,1 Prozent befürwortet.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma Agenda: Impulse für die Arzneimittelversorgung in Deutschland

Arzneimittelversorgung in Deutschland und der EU: Status und Ausblick

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Änderungen ab Juli

Neue Zuzahlungsbeträge für Heilmittel in der Arztpraxis

Lesetipps
Smartwatch mit einem Herz auf dem Bildschirm

© KN Studio / stock.adobe.com

Pro & Contra

Vorhofflimmern: Sollten alle über 65 Jahre eine Smartwatch tragen?

HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick