Berliner Staatssekretärin

ÖGD muss gestärkt werden

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) muss gestärkt werden.

Das fordert die Berliner Gesundheitsstaatssekretärin Emine Demirbüken-Wegner (CDU). Nur so könne er seine vielen gesetzlichen Aufgaben bedarfsgerecht erfüllen.

Sie verwies unter anderen auf den Kinder- und Jugendgesundheitsschutz und die Überwachung von Versorgungsstandards. Besonders mit Blick auf die Bevölkerungsentwicklung in Berlin sieht die Staatssekretärin den ÖGD gefordert.

"Der demografische Wandel und der zurzeit anhaltende Flüchtlingsstrom stellen den ÖGD dabei vor große Herausforderungen.

Diese können wir aber nur dann wirklich in den Griff bekommen, wenn es uns gelingt, den ÖGD auf Dauer zukunftsfest zu machen", so Demirbüken-Wegner. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesundheitsämter

Etwas mehr Beschäftigte im ÖGD

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag