Organspende: Schlusslicht Hessen verbessert sich

Veröffentlicht:

WIESBADEN (ine). Hessen verzeichnet einen Anstieg bei der Zahl der Organspenden. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Zahlen in den ersten acht Monaten in diesem Jahr um 35 Prozent gestiegen, so das Sozialministerium in Wiesbaden. Mit insgesamt 64 Spenden lag Hessen im Jahr 2009 bei Organspenden im Bundesdurchschnitt auf dem letzten Platz, einen Spenderausweis besitzen nur zwölf Prozent aller Menschen. Das Ministerium wertet den positiven Trend als Ergebnis einer verbesserten Zusammenarbeit des Landes mit Krankenhäusern, Selbsthilfeinitiativen und der Deutschen Stiftung Organspende (DSO).

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

S3-Leitlinie

Gicht: Das ist bei der medikamentösen Harnsäuresenkung wichtig

Lesetipps