Bedarfsplanung

Pathologen appellieren an GBA

BERLIN (eb). Der Bundesverband Deutscher Pathologen (BDP) hat gefordert, die Pathologie dringend aus der Bedarfsplanung herauszunehmen.

Veröffentlicht:

Diese bedrohe "den Lebensnerv des Fachgebietes Pathologie", hieß es aus dem Verband. Mit der Reform der Bedarfsplanung werde die Anzahl der Pathologen wahrscheinlich auf dem derzeitigen "Mangelniveau" festgeschrieben.

Statt dessen wachse jedoch der Bedarf an Pathologen stetig - vor allem in der Tumormedizin. Der Gesetzgeber hat den Gemeinsamen Bundesausschuss mit dem GKV-Versorgungsstrukturgesetz beauftragt, die Bedarfsplanung zu reformieren.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung