Bundesregierung

Patientenbeauftragter Brauksiepe hört auf

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Bundesregierung muss sich einen neuen Patientenbeauftragten suchen. Amtsinhaber Ralf Brauksiepe gibt die Funktion zu 5. November ab, wie er dem „Deutschen Ärzteblatt“ (Donnerstag) sagte.

Er habe Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) über den Schritt informiert und gebeten, zügig seine Nachfolge zu regeln.

Der CDU-Bundestagsabgeordnete scheidet aus dem Parlament aus. Er ist in die Geschäftsführung des Wohnungsunternehmens Vivawest gewechselt und übernimmt auch die Funktion des Arbeitsdirektors.

Brauksiepe ist erst seit April Patientenbeauftragter. Im Bundestag saß er seit 1998. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps