Patientenbeauftragter begrüßt IvF-Pläne

BERLIN (bee). Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU), hat den Vorschlag der Bundesländer zur "Saarbrücker Erklärung" bei ungewollter Kinderlosigkeit begrüßt.

Veröffentlicht:

Die Gesundheitsministerkonferenz der Länder hatten darin an Bund und Kassen appelliert, sich auf neue Finanzierungen zu einigen, so dass Paare nur noch 25 Prozent der IvF-Kosten tragen müssen.

Allerdings wollen sich die Länder angesichts knapper Haushalte aus der Finanzierung heraus halten.

"Ich fordere nun alle Beteiligten auf, konstruktiv an einer praktikablen und schnellen Umsetzung mitzuarbeiten", so Zöller.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen