Patientenberatung droht Finanzlücke

Veröffentlicht:

BERLIN (sun). Vor einer Finanzierungslücke bei der unabhängigen Patientenberatung warnt der Bundesverband der Verbraucherzentralen. Er fordert das Bundesgesundheitsministerium auf, einen geordneten Übergang von der am 31. Dezember 2010 endenden Modellphase zur Regelförderung sicherzustellen. "Es würde dem guten Ruf der Patientenberatung schaden, wenn Ratsuchende vorübergehend vor verschlossenen Türen stünden", sagte vzbz-Vorstand Gerd Billen. Der Bundestag berät am Freitag in erster Lesung über die dauerhafte Finanzierung der Patientenberatung.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stempel statt Unterschrift

Nach Regressurteil Kritik der KV Hessen an Krankenkassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung