Petitionsausschuss will Hilfe für ALG-II-Bezieher

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Der Petitionsausschuss des Bundestags drängt auf eine Lösung für Bezieher von Arbeitslosengeld II, die im Basistarif der PKV versichert sind. Auch das Bundesgesundheitsministerium sehe eine "Regelungslücke".

Denn die ALG-II-Bezieher erhalten nur den Betrag, der auch für GKV-Versicherte gezahlt würde - 130 Euro. Für Versicherte im Basistarif sind aber mindestens 285 Euro fällig, so dass eine Deckungslücke von rund 155 Euro entsteht.

Das Problem, moniert der Ausschuss, sei bereits 2007 bekannt gewesen, ohne dass entsprechende Klarstellungen vorgenommen worden seien.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet

Lesetipps
Gesund durch die Infekt-Saison: Aus einem Cochrane Review geht hervor, dass lediglich eine von 1.000 gegen RSV-geimpften Personen auch an einem Infekt erkrankt.

© anon / stock.adobe.com

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung