SPD

Pflege auf Agenda 2020

Veröffentlicht:

BERLIN. Für den Kanzlerkandidaten der SPD Peer Steinbrück ist klar: "Die Bundestagswahl wird auf gesellschaftspolitischer Ebene entschieden."

Darum habe die Partei auch ein Ende der Zweiklassenmedizin durch Einführung der Bürgerversicherung in den Entwurf für ihr Wahlprogramm aufgenommen.

Teil einer Agenda 2020 müsse auch die Reform der Pflegeversicherung werden, die vielen Menschen unter den Nägeln brenne, sagte Steinbrück am Montag in Berlin.

Weitere Kernelemente des sozialdemokratischen Wahlprogramms, das unter dem Titel "Deutschland besser und gerechter regieren" steht, sind die Bändigung des Finanzkapitalismus, die Stärkung der mittelständischen Wirtschaft und die Finanzierung von Bildungs- und Sozialprogrammen unter anderem durch Steuererhöhungen, so Steinbrück. (af)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lesetipps