Webinare

Pflege im Zeichen des Personalmangels

Springer Pflege bietet jetzt auch Online-Seminare – sowohl unter dem Dach seiner etablierten Kongresse als auch zusätzlich über das ganze Jahr verteilt.

Veröffentlicht:

Neu-Isenburg. Nach dem erfolgreichen Auftakt mit fast 200 Beschäftigten aus allen Gesundheitsberufen stehen nun die nächsten beiden kostenfreien Webinare von Springer Pflege an. Hieß das Thema am 17. Juni „Gegen den Stress, für mehr Resilienz im Gesundheitsberuf“, so geht es am 29. Juli um den Fachkräftemangel: „Führen und Arbeiten mit begrenzten personellen Ressourcen“. Als Referenten stehen Andrea Albrecht, Pflegedirektorin am Lukaskrankenhaus der Rheinland Klinikum Neuss GmbH sowie Peter Bechtel, Pflegedirektor am Universitäts-Herzzentrum Bad Krozingen und Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Pflegemanagement auf dem Programm.

Am 8. September dreht sich alles um „Digitale Helfer: Entlastung durch Digitalisierung“. Es sprechen Michael Kiens, Vorstand für Krankenpflege, Patientenservice und Personalangelegenheiten am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und Jana Luntz, Pflegedirektorin am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden.

Weitere Webinare werden im Herbst unter dem Dach des 18. Gesundheitspflege-Kongresses angeboten, der aufgrund der Corona-Pandemie nicht als Präsenzveranstaltung erfolgen wird. Die Webinare sind bei der Registrierung für beruflich Pflegende als Fortbildung anerkannt. (eb)

Informationen und Anmeldung: www.gesundheitskongresse.de/online-seminare/index_beginn.php

Springer Pflege, Kongressorganisation, Andrea Tauchert, Telefon: (030) 8 27 87 55 10, Mail: andrea.tauchert@springer.com

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eigenverantwortliche Heilkundeausübung

Bundestag hebt Kompetenz-Upgrade der Pflege auf die Agenda

WIdO-Geschäftsführer Klauber über Datenanalysen im Gesundheitswesen

„Eine gute Patientensteuerung kann die Versorgungsqualität verbessern“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?