Pflegekräfte stöhnen über Arbeit und Lohn

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Deutschlands Pflegekräfte klagen über schlechte Arbeitsbedingungen. Das geht aus einer Umfrage im Auftrag der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft (verdi) hervor.

In der Krankenpflege beschreiben danach 47 Prozent der Beschäftigten ihre Arbeit und die entsprechende Entlohnung dafür als "mittelmäßig", 46 Prozent sogar als "schlecht". In der Altenpflege ist die Stimmung nicht besser. 52 Prozent der dort Beschäftigten stufen Arbeit und Einkommen als "schlecht", weitere 36 Prozent als "mittelmäßig" ein.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zukunft der Sozialsysteme

Kanzler Merz verspricht rasche Reformen des Sozialstaats

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxis-IT

Augen auf bei der Wahl des PVS-Dienstleisters

Diabetes nach einer Krebserkrankung

CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus

Nach der Einigung zwischen BÄK und PKV

GOÄ-Novelle: Das fordern die Regierungsfraktionen

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin