Pflegequalität - was kann dafür getan werden?

Veröffentlicht:

Qualität in der Pflege - ein Thema, das in den vergangenen Jahren znehmend an Bedeutung gewonnen hat und auch in den Medien auf wachsendes Interesse stößt. Nicht zuletzt sind immer wiederkehrende Pflegeskandale die Ursache dafür.

Die Erfassung von Ergebnisqualität in der Pflege ist mit hohen methodischen Anforderungen und einer Reihe von Problemen verknüpft, zu denen es schon seit vielen Jahren eine rege internationale Diskussion, insbesondere auch über den Dokumentationsaufwand, gibt. Bei einer Veranstaltung des Hauptstadtkongresses werden exemplarisch einige spezielle Anforderungen und Probleme vorgestellt.

Darüber hinaus präsentiert er Überlegungen dazu, wie mit ihnen im Projekt "Entwicklung und Erprobung von Instrumenten zur Beurteilung der Ergebnisqualität in der stationären Altenhilfe" umgegangen werden soll, welche Arbeitsschritte in diesem Projekt vorgesehen sind und welche Ergebnisse erwartet werden können.

Dr. Matthias von Schwanenflügel wird Ziele des Projekts "Ergebnis- und Lebensqualität in der Pflege" aus Sicht der Bundesregierung erläutern.

Woran erkennt man eigentlich Ergebnis- und Lebensqualität in der Pflege? 28. Mai, 16.15  - 18.00 Uhr, Saal 3

Aktuelle Berichte vom Hauptstadtkongress: Zur Sonderseite Hauptstadtkongress

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eigenverantwortliche Heilkundeausübung

Bundestag hebt Kompetenz-Upgrade der Pflege auf die Agenda

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps