Pflegerat setzt auf Fortbildungsnachweis

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Der Deutsche Pflegerat (DPR) will die Zahl von Pflegenden, die ihre Teilnahme an Fort- und Weiterbildung nachweisen, deutlich steigern. Dazu wurde jetzt in Berlin die "Registrierungsstelle beruflich Pflegender" (RbP) als GmbH gegründet.

Derzeit sind 8790 Pflegende im Register erfasst. Die Registrierung muss alle zwei Jahre aufgefrischt werden. "Ziel der Registrierungsinitiative ist es, den Gesetzgeber zur verpflichtenden Registrierung zu bewegen", erklärte DPR-Vizepräsident Franz Wagner. Lebenslanges Lernen sei Teil des "professionellen Selbstverständnisses" von Pflege.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?