Bremen

Pflicht zur Obduktion bei Kindern bleibt

Veröffentlicht:

BREMEN. Bremens Senat will die Obduktionspflicht bei Kindern mit unklarer Todesursache beibehalten.

Gesundheitssenator Herman Schulte-Sasse legte am Dienstag der Gesundsheitsdeputation in der Bremer Bürgerschaft einen entsprechenden Entwurf vor: Die Obduktionspflicht soll bis 2018 verlängert werden, so der Wille Schulte-Sasses.

2011 hatte die Bürgerschaft die Obduktionspflicht für drei Jahre beschlossen. Seither mussten alle Kinder unter sechs Jahren, bei denen die Todesursachen unbekannt war, von einem Gerichtsmediziner untersucht werden - ob mit Ermittlungsverfahren oder ohne.

Hintergrund der Entscheidung war der Tod des zweijährigen Kevin, der 2006 tot im Kühlschrank seines Ziehvaters gefunden worden war. Das Gesetz soll helfen, Kindstötungen aufzudecken. Allerdings fühlten sich viele Eltern in der Hansestadt unter Generalverdacht gestellt.

Vor dem Beschluss des Senats wurde in Bremen heftig debattiert. Bisher gab es nicht eine einzige Pflichtobduktion. (cben)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel