Physiker Hell in Göteborg ausgezeichnet

GÖTTINGEN (pid). Nur wenige Tage nach der Verleihung des Körber-Preises in Hamburg hat der Göttinger Physiker Stefan Hell erneut eine hohe Auszeichnung erhalten. Der Leiter der Abteilung NanoBiophotonik am Göttinger Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie nahm in Schweden den Göteborger Lise-Meitner-Preis entgegen.

Veröffentlicht:

Der Wissenschaftler erhielt die mit 10 000 Kronen (etwa 1100 Euro) dotierte Auszeichnung für seine "bahnbrechende Entwicklung der Lichtmikroskopie und ihre Anwendungen in der biologischen Forschung", heißt es in der Begründung des Preiskomitees.

Hell habe als Erster eine Methode vorgeschlagen und experimentell gefunden, um die beugungsbedingte Auflösungsgrenze in der Lichtmikroskopie zu überwinden. Vorher konnten Lichtmikroskope Objekte, die weniger als 20 Nanometer (millionstel Millimeter) voneinander entfernt sind, nicht trennen.

Die von Hell erfundene STED-Mikroskopie ermöglicht Einblicke in die Nanowelt jenseits dieser Grenze. Hell ist Direktor am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen. Für seine Forschungen hat er bereits viele Auszeichnungen erhalten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?