TK Hamburg

Plus ein Prozent für ärztliche Behandlungen

Veröffentlicht:

HAMBURG. Rund 1,1 Milliarden Euro hat die Techniker Krankenkasse im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten in Hamburg ausgegeben. Damit stiegen die Leistungsausgaben in der Hansestadt im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent. Aber: Zugleich ist 2018 die Zahl der TK-Versicherten in Hamburg um 17.000 auf rund 450.000 gestiegen.

Die Ausgaben je Versichertem lagen damit bei 2546 Euro(Vorjahr: 2491 Euro), was einer Steigerung um 2,2 Prozent entspricht. Bundesweit stiegen diese Ausgaben dagegen um 3,5 Prozent. 333 Millionen Euro zahlte die TK 2018 für stationäre Behandlungen ihrer Hamburger Versicherten (plus vier Prozent). Für ärztliche Behandlungen gab sie 250 Millionen (plus ein Prozent) und für Arznei- und Heilmittel rund 200 Millionen (plus 0,5 Prozent) aus. (di)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Kasuistik

Wenn Rohmilchprodukte Herzprobleme verursachen

Lesetipps
Gemeinsam mit seiner Frau Eva Dengler hat Lothar Müller den Side entwickelt.

© Amdorfer Obsthof

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Stethoskop auf Geldmünzen

© oppoh / stock.adobe.com / Generated by AI

EBM-Abrechnung 2026

Vorhaltepauschale 2.0: Bei 10 Kriterien ist für jeden was dabei