Politikerin und Ärztin gibt Amt auf

Veröffentlicht:

MICHELSTADT (ine). Die Ärztin und SPD-Politikerin Dr. Erika Ober hat sich aus der Politik zurückgezogen und ihr Amt als Kreisbeigeordnete niedergelegt. Von ihrem Amt als Vorsitzende der Odenwälder Sozialdemokraten war die Fachärztin für Gynäkologie nach Medienberichten bereits vor einigen Wochen zurückgetreten.

Erika Ober saß von 2002 bis 2005 für die SPD im Bundestag. Ober war zu der Zeit die einzige niedergelassene Ärztin im Parlament. 79 Stimmen fehlten ihr 2005, um ihr Direktmandat im Odenwald zu verteidigen. Im vergangenen Jahr hatte die Ärztin für die Direktwahl zur Landrätin kandidiert - erhielt mit 28,1 Prozent aber keine Mehrheit. Sie will sich nun wieder mehr auf die Arbeit in ihrer Praxis konzentrieren, die sie zusammen mit zwei Kollegen in Michelstadt führt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel