Gesundheitswirtschaft

Potenzial für Kooperation in Israel

Veröffentlicht:

BERLIN/TEL AVIV. Bei der Datennutzung im Gesundheitswesen gibt es nach Ansicht der deutschen Außenhandelskammer Germany Trade & Invest (GTAI) großes Potenzial für deutsch-israelische Kooperationen.

Der hoch entwickelte israelische IT-Sektor offeriere deutschen Unternehmen demnach Möglichkeiten zu gemeinsamer Forschung und Entwicklung oder zum Zukauf von technologischen Lösungen zu besserer und effizienterer Nutzung öffentlich zugänglicher Daten im Healthcare-Sektor.

Konkret gebe es Möglichkeiten etwa für die medizinische Forschung, Diagnostik, Präventivmedizin oder die Gesundheitsverwaltung.

Laut GTAI fand vor Kurzem in Tel Aviv eine erste Informationsveranstaltung der deutschen "Exportinitiative Gesundheitswirtschaft" unter dem Motto "Konvergenz von Big Data und Gesundheitswesen" statt, die den Boden für eine deutsch-israelische Kooperation auf diesem Gebiet bereiten sollte.

Auch Themen wie Datenschutz und Vertrieb gemeinsamer Lösungen in Drittländern seien nach Ansicht der GTAI für Unternehmen beider Länder interessant. (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung