Prävention in der Hauptstadtregion

Veröffentlicht:

BERLIN / POTSDAM(ami). Mit einer länderübergreifenden Arbeitsgemeinschaft wollen die Berliner Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher (Die Linke) und die märkische Gesundheitsministerin Dagmar Ziegler (SPD) die Prävention und Gesundheitsförderung in der Hauptstadtregion stärken.

Zu diesem Zweck ist der Verein Gesundheit Berlin, der unter anderem den Kongress "Armut und Gesundheit" veranstaltet und zahlreiche Präventionsaktivitäten koordiniert, zur Arbeitsgemeinschaft Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. erweitert worden. Nun wirken dort auch Brandenburger Akteure aus Gesundheitswesen, Wissenschaft, freien Trägern und Verwaltung mit. Neben dem Gesundheitsministerium und den Brandenburger Krankenkassenverbänden sind 40 Brandenburger Institutionen dem Verein beigetreten.

Gemeinsame Vorsitzende sind der Präventionsexperte im Sachverständigenrat Professor Rolf Rosenbrock vom Wissenschaftszentrum Berlin und Franz Josef Lünne, stellvertretender Vorsitzender der AOK Brandenburg.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag