Praxisleitfaden wirbt für Wellness im Nordosten

ROSTOCK (eb). Der Gesundheitstourismus in Mecklenburg-Vorpommern hat seine Wachstumspotenziale sowohl an der Küste als auch im Landesinneren noch längst nicht ausgeschöpft.

Veröffentlicht:

Deshalb hat das Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern jetzt einen Praxisleitfaden mit Hintergrundinformationen und praktischen Tipps zu den Themen Wellness, Prävention und Rehabilitation herausgegeben.

Das rund 150 Seiten umfassende Kompendium richtet sich nach eigenen Angaben an gesundheitstouristische Einrichtungen, Kur- und Erholungsorte sowie Dienstleister aus der Gesundheitswirtschaft.

Die Autoren bescheinigen Mecklenburg-Vorpommern ideale Voraussetzungen für einen gesundheitsbezogenen Tourismus.

"Dazu gehören die reichen Vorkommen von natürlichen Heilmitteln wie Sole, Kreide und Moor, ein gesundheitsförderndes Reizklima, intakte Landschaften, eine gute Wasserqualität, eine hohe Sonnenscheindauer, moderne Hotels, Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen und eine führende Position in der europäischen Bädertradition", sagte Jürgen Seidel, Präsident des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern. .

Download: bit.ly

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Trendreport 2024

Zi meldet deutlichen Anstieg bei Videosprechstunden

„ÄrzteTag“-Podcast

Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?