Protestbündnis für Kliniken hat viel Rückenwind

Veröffentlicht:

HAMBURG (di). Die bundesweite Aktion "Rettet die Krankenhäuser" erfährt in Hamburg breite Unterstützung.

Außer der Hamburgischen Krankenhausgesellschaft (HKG) schließen sich auch die Ärztekammer, der Marburger Bund, der Hamburger Pflegerat, Verdi und der Verband der Krankenhausdirektoren dem Aktionsbündnis in der Hansestadt an.

Mit der Forderung nach "Qualität statt Spardiät" setzen sie sich gemeinsam für eine ausreichende Finanzierung der stationären Versorgung ein und verweisen auf das hohe Niveau in den 36 Kliniken der Stadt, in denen zusammen 25 000 Menschen arbeiten. Diese Zahl wird nach Ansicht des Bündnisses nicht zu halten sein, wenn die Politik die Finanzierung nicht dauerhaft sichert.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Staatsanwaltschaft ermittelt auch gegen Praxisinhaberin

Verdacht auf Kindesmissbrauch gegen falschen Therapeuten

Kommentar

Nina Warkens Gesellenstück in symbolischer Politik

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten

Lesetipps
Arzt untersuch das Knie eines Patienten

© gilaxia / Getty Images / iStock

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“

Menschen laufen am Strand

© KOTO - stock.adobe.com

Nicht-medikamentöse Behandlung

Sport bei Kniegelenksarthrose? Move it or loose it!