Psychologen befürchten Kahlschlag

BERLIN (HL). Nach Auffassung der Bundespsychotherapeutenkammer sind fast 6000 der insgesamt 21.000 Praxen von Psychotherapeuten durch das Versorgungsgesetz existenziell bedroht.

Veröffentlicht:

Die Kriterien, nach denen die Obergrenzen für die Zahl der Vertrags-Psychotherapeuten ermittelt werden, unterschätzten den Bedarf an ambulanten Behandlungsplätzen erheblich, behauptet die Kammer.

Tatsächlich würden wesentlich mehr Therapeuten gebraucht als bisher. Notwendig sei eine grundlegende Reform der Bedarfsplanung, die prospektiv und sektorenübergreifend gestaltet werden müsse.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag