Rabattquote variiert je nach Region und Kassenart

WALDEMS-ESCH/BERLIN (fst). Die Rabattquoten der einzelnen gesetzlichen Krankenkassen unterscheiden sich deutlich voneinander.

Veröffentlicht:

Darauf hat das Marktforschungsunternehmen Insight Health hingewiesen. Schwankungen gibt es auch von Region zu Region.

Die Rabattquote gibt an, für wie viel Prozent aller Arzneimittelverordnungen in der GKV ein rabattiertes Arzneimittel abgegeben wird. Im AOK-System beträgt die Rabattquote in der Region Bremen 37 Prozent, in Niedersachsen dagegen 55 Prozent.

Ähnlich bei der Barmer GEK: Dort variieren die Quoten zwischen 53,9 (Hamburg) und 64,7 Prozent (Nordrhein). Auch bei der Techniker Krankenkasse liegen rund zehn Prozentpunkte zwischen der Quote in Sachsen (34 Prozent) und Saarland (44,9 Prozent).

Über alle Kassen und Arzneisegmente hinweg pendelt die Rabattquote um die 50-Prozent-Marke. Das entspricht einem Anteil am gesamten GKV-Arzneiumsatz von 24,3 Prozent.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?