Regierung: Kein Verbot für Tabak-Werbung!

Veröffentlicht:

BERLIN (bee). Die Regierung bezeichnet die derzeitigen Gesetze zum Nichtraucherschutz als ausreichend. Weitere Aktivitäten, wie Steuererhöhungen auf Tabakprodukte, werden abgelehnt. Das geht aus einer parlamentarischen Antwort auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor. Auch bei den Regeln zur Tabakwerbung soll nichts geändert werden, obwohl dies im Rahmenübereinkommen der Weltgesunheitsorganisation (WHO) zum Tabakgebrauch aus dem Jahr 2004 vorgeschlagen wurde. Die Vereinbarungen sollen weiter als "Empfehlungen" gelten. Grünen-Politiker Harald Terpe kritisiert das: "Die Interessen der Tabakindustrie sind der Regierung offenbar immer noch wichtiger", so der Abgeordnete.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?