Regierung gibt Beitragssatz am 8. Oktober bekannt

BERLIN (ble). Seit Monaten spekulieren Kassen, echte und selbst ernannte Experten und Politiker über den einheitlichen Beitragssatz für den Gesundheitsfonds: Am 8. Oktober will die Bundesregierung nun endgültig die Katze aus dem Sack lassen.

Veröffentlicht:
Bald herrscht Klarheit: Am 8. Oktober will die Regierung den einheitlichen Fonds-Beitragssatz bekannt geben.

Bald herrscht Klarheit: Am 8. Oktober will die Regierung den einheitlichen Fonds-Beitragssatz bekannt geben.

© Foto: dpa

Dann will Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) ihren Kabinettskollegen einen entsprechenden Verordnungsentwurf vorlegen, wie aus ihrem Haus verlautet. Bislang liegt der Satz bei 14,9 Prozent. Im Gespräch sind jetzt 15,5 Prozent.

Grundlage für die Festlegung werden die Annahmen des so genannten Schätzerkreises sein, der ab Mitte September zu mehreren Sitzungen zusammenkommen wird. Bis zum 8. Oktober müssen sich Bund und Länder auch über die Neuordnung der Krankenhausfinanzierung geeinigt haben, damit Mehrausgaben für die Kliniken noch im Beitrag berücksichtigt werden können.

Regierung beschließt den Beitragssatz in Eigenregie.

Bundesgesundheitsministerium. Die Bundesregierung braucht dafür nicht die Zustimmung von Bundestag oder Bundesrat.

Bis zum 15. November sollen die Kassen Klarheit über die Höhe der Grundpauschale und der alters-, geschlechts- und risikoabhängigen Zu- und Abschläge sowie der sonstigen Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds erhalten. Bis Ende 2008 müssen sie entschuldet sein.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?