Arzttermine

Rentner in Deutschland warten kürzer

Deutsche müssen zu lange auf einen Termin beim Haus- oder Facharzt warten? Von wegen: Einer internationalen Studie zufolge schneidet die Bundesrepublik im Vergleich mit zehn anderen Industrienationen gut ab.

Veröffentlicht:

BERLIN. Deutsche Rentner warten kürzer auf einen Arzttermin als ihre Altersgenossen in USA oder Skandinavien. Zudem leiden sie seltener unter chronischen Krankheiten.

Das geht aus dem "International Health Policy Survey 2014" hervor, den der amerikanische Commonwealth Fund herausgibt.

80 Prozent der befragten Deutschen bekommen demnach binnen zwei Tagen einen Termin beim Hausarzt.

Mit diesem Wert liegt Deutschland gemeinsam mit Frankreich und Neuseeland an der Spitze der untersuchten elf Industrieländer. In den USA und in Schweden kam nur jeder zweite so schnell zum Zuge.

Ähnlich das Bild bei den Fachärzten: 60 Prozent der Befragten hatten binnen vier Wochen einen Termin. Nur in den Niederlanden ging es etwas schneller.

Von den 65-Jährigen in Deutschland litten laut Report 49 Prozent an zwei oder mehr chronischen Krankheiten. In den USA waren es 68 Prozent. (af)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?