Rheinland-Pfälzer sind Vorsorgemuffel

MAINZ (chb). Bei der Darmkrebsvorsorge sind Rheinland-Pfälzer besondere Präventionsmuffel.

Veröffentlicht:

Das zeigen nach Angaben der Techniker Krankenkasse Auswertungen des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (ZI).

So nähmen im Land lediglich 1,9 Prozent der 55- bis 74-Jährigen pro Jahr eine Koloskopie in Anspruch, bundesweit seien es 2,4 Prozent.

Auch an dem Test auf okkultes Blut im Stuhl haben die Rheinland-Pfälzer weniger Interesse als Versicherte in anderen Regionen.

Hier nutzen nur 11,8 Prozent der 50- bis 74-Jährigen das Vorsorgeangebot. In Sachsen sind es 18,6 Prozent, im Bundesschnitt 15,5.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Reaktion auf neue Erkenntnisse

G-BA will Früherkennung von Prostatakrebs verbessern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lesetipps
 Lungenkrebs dargestellt

© SciePro / stock.adobe.com

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist