Urologen

Risiko für Engpässe in der Versorgung wächst

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Berufsverband der Deutschen Urologen (BDU) hat auf die sinkende Zahl niedergelassener Urologen hingewiesen. Nach Angaben der jüngsten Ärztestatistik der Bundesärztekammer ist ihre Zahl im Vergleich zu 2014 um 0,6 Prozent gesunken.

Hingegen sei die Zahl der angestellt in Krankenhäusern tätigen Kollegen um 3,3 Prozent gestiegen, erinnert der BDU. Nach Ansicht des Berufsverbands mit rund 3000 Mitgliedern wächst das Risiko von Engpässen in der ambulanten Versorgung.

Von der Politik werde der Grundsatz "ambulant vor stationär" zu wenig unterstützt, klagte BDU-Präsident Dr. Axel Schroeder. Die Herausforderung bestehe darin, "mehr neue fachärztliche Kompetenz für die Niederlassung zu gewinnen", sagte er. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ergebnisse von Schulstudie

DAK-Report: Gesundheitskompetenz vieler Schüler ist unzureichend

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fall-Kontroll-Studie mit 7.000 Personen

RSV-Impfung: Eine Dosis schützt Ältere über zwei Saisons

Lesetipps
Ein Arzt puzzelt ein Puzzel mit einem Herz darauf.

© Tom / stock.adobe.com

Gesamtmortalität reduziert

Semaglutid und Tirzepatid könnten HFpEF-Patienten helfen

Eine Mutter und ihre Tochter im Gespräch mit einer Ärztin.

© Flashizzle / peopleimages.com / stock.adobe.com

Kinder- und Jugend-Onkologie

Sollten junge Krebspatienten über die Prognose informiert werden?