Robert Koch Institut weitet Monitoring aus

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Das Robert Koch Institut in Berlin will sein Gesundheitsmonitoring ausbauen. Nach Angaben des RKI umfasst es drei Komponenten: Die Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS) startet Ende 2008.

Darin soll unter anderem das Gesundheits- und Risikoverhalten bei 7500 Probanden erfragt werden. Regelmäßig will das RKI zudem telefonische Gesundheitsbefragungen unter dem Titel "Gesundheit in Deutschland aktuell" vornehmen und dabei 21 000 Bürger interviewen. Außerdem wird das Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KIGGS) ab 2009 wiederholt.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?