Pflegevorsorgefonds

Rund eine Milliarde Euro aufgebaut

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Der Pflegevorsorgefonds, der Anfang 2015 gestartet ist, wird bis Ende dieses Jahres Rücklage von rund einer Milliarde Euro aufgebaut haben. Das schreibt die Bundesbank in ihrem neuen Monatsbericht.

Die Pflegekassen werden 2015 mit einem "spürbaren Überschuss" abschließen. Die mit der ersten Stufe der Pflegereform verbundenen Leistungsausweitungen hätten noch nicht entsprechende Mehrausgaben nach sich gezogen.

Allerdings würden die Rücklagen der Pflegekassen von zuletzt rund 6,6 Milliarden Euro "beschleunigt" abgebaut werden.

Denn die 2017 geplante Beitragserhöhung um weitere 0,2 Punkte werde zum Start der zweiten Stufe der Pflegereform nicht reichen, um die höheren Leistungsansprüche zu decken.

Damit seien weitere Beitragserhöhungen in den kommenden Jahren "vorgezeichnet", so die Bundesbank. (fst)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?