SPD hält Vorkasse in unterversorgten Regionen für absurd

BERLIN (fst). Die SPD wertet die Forderung des FDP-Bundestagsabgeordneten Lars Lindemann für "weltfremd", gesetzlich Versicherte in ärztlich unterversorgten Gebieten regelmäßig zur Kostenerstattung zu zwingen.

Veröffentlicht:

Lindemann verspricht sich davon, dass sich Ärzte vermehrt wieder in diesen Regionen niederlassen. Bessere sich die Versorgung dort, könne man wieder zum Sachleistungsprinzip zurückkehren, schlug der FDP-Politiker, der Mitglied des Gesundheitsausschusses ist, vor.

SPD-Fraktionsvize Elke Ferner nannte den Vorschlag "bezeichnend" für die Gesundheitspolitik von Schwarz-Gelb. Regionen mit hohen Einkommen und vielen Privatversicherten seien mit Ärzten überversorgt. Dagegen fehlten Mediziner in strukturschwachen Gebieten und Stadtvierteln.

"Wer dort Vorkasse erzwingen will, riskiert den völligen Zusammenbruch der Versorgung, weil die Menschen schlicht nicht mehr zum Arzt gehen können", sagte Ferner. Die FDP-Vorschläge verunsicherten die Patienten, kritisierte sie.

Lindemann dagegen sagte, er wollte "eine Debatte anregen". Lobend äußerte sich Ferner zum Vorschlag der Kassen, Arztsitze in überversorgten Gebieten nur auf Zeit zu vergeben. Das gehe in "die richtige Richtung".

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung