Saar-Ärzte unterstützen Wohnungslose

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN (kud). Die saarländischen Arztpraxen und die Filialen der Bank 1 Saar haben über 7000 Euro für die Obdachlosenhilfe gesammelt. Der Erlös aus der gemeinsamen Weihnachtsaktion der KV und der Bank, die den Betrag um weitere 1000 Euro aufstockte, wurde Ende vergangener Woche der "Herberge zur Heimat" in Saarbrücken übergeben. Die Herberge steht männlichen Erwachsenen offen. Neben Beratung und Betreuung hilft die Einrichtung auch bei der Suche nach einem Arbeitsplatz und einer eigenen Wohnung. Die Ärzteschaft an der Saar stellt seit 2001 im Rahmen ihrer Weihnachtsaktionen Spendenboxen in den Praxen auf. Dadurch kamen bisher insgesamt über 110 000 Euro für verschiedene soziale Projekte zusammen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern