Saarland: CDU-Politiker neuer Gesundheitsminister

SAARBRÜCKEN (kud) Minister für Soziales, Gesundheit und Demografie im Saarland wird der Christdemokrat Andreas Storm.

Veröffentlicht:
CDU-Politiker Storm: Neuer Mann für die Gesundheit im Saarland.

CDU-Politiker Storm: Neuer Mann für die Gesundheit im Saarland.

© Becker&Bredel / dpa

Dies teilten Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und SPD-Chef Heiko Maas am Dienstag nach Abschluss ihrer Verhandlungen über eine Große Koalition mit.

Storm wird auch in diesem Jahr der Gesundheitsministerkonferenz der Länder (GMK) vorsitzen, da das Saarland hier turnusgemäß den Vorsitz hat. Der Koalitionsvertrag soll am Freitag unterschrieben werden.

Bis Januar hatte der FDP-Politiker Georg Weisweiler ein eigenständiges Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz geführt.

Nach Ende der Jamaika-Koalition im Januar übernahm Sozialministerin Monika Bachmann (CDU) diese Aufgabe zusätzlich. Nun wird das Ministerium aufgeteilt.

Gesundheit kommt zum neu zugeschnittenen Sozialressort, der Verbraucherschutz soll gemeinsam mit Umwelt und Justiz von der SPD-Juristin Anke Rehlinger verantwortet werden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?