Saarland: CDU-Politiker neuer Gesundheitsminister

SAARBRÜCKEN (kud) Minister für Soziales, Gesundheit und Demografie im Saarland wird der Christdemokrat Andreas Storm.

Veröffentlicht:
CDU-Politiker Storm: Neuer Mann für die Gesundheit im Saarland.

CDU-Politiker Storm: Neuer Mann für die Gesundheit im Saarland.

© Becker&Bredel / dpa

Dies teilten Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und SPD-Chef Heiko Maas am Dienstag nach Abschluss ihrer Verhandlungen über eine Große Koalition mit.

Storm wird auch in diesem Jahr der Gesundheitsministerkonferenz der Länder (GMK) vorsitzen, da das Saarland hier turnusgemäß den Vorsitz hat. Der Koalitionsvertrag soll am Freitag unterschrieben werden.

Bis Januar hatte der FDP-Politiker Georg Weisweiler ein eigenständiges Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz geführt.

Nach Ende der Jamaika-Koalition im Januar übernahm Sozialministerin Monika Bachmann (CDU) diese Aufgabe zusätzlich. Nun wird das Ministerium aufgeteilt.

Gesundheit kommt zum neu zugeschnittenen Sozialressort, der Verbraucherschutz soll gemeinsam mit Umwelt und Justiz von der SPD-Juristin Anke Rehlinger verantwortet werden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hausärztinnen- und Hausärztetag 2025

E-Rezept für Heimpatienten: Immer noch Hürden für praktikable Lösungen

Öffentlicher Gesundheitsdienst

Bundesländer starten Info-Kampagne zur Arbeit des ÖGD

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Organspende

Lebendorganspende: Tipps fürs Beratungsgespräch

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden

Embryo: Olga Ubirailo / Getty Images / iStock | Weinglas: Tetiana Garkusha / Getty Images / iStock

© adragan / stock.adobe.com

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen