Saarland zeichnet Gesundheitsprojekte aus

SAARBRÜCKEN (eb). Die derzeit amtierende Gesundheitsministerin im Saarland, Monika Bachmann (CDU), hat 22 Projekte zur Gesundheitsförderung ausgezeichnet.

Veröffentlicht:

Gewinner des Wettbewerbes "Gesund leben - Gesund bleiben" ist der FC Ratspfuhl mit dem Projekt "FC Ratspfuhl fördert" sowie die Gemeinde Mettlach mit dem Projekt "Mehrgenerationen-Fitnessparcours".

Rund 90 Personen, Institutionen und Vereine hatten Ideen und Projekte bei dem Wettbewerb eingereicht.

"Mit so viel kreativem Engagement kann es uns gelingen, die Saarländer zu motivieren, sich noch mehr mit Bewegung und gesunder Ernährung auseinander zu setzen", erklärte Bachmann anlässlich einer Festveranstaltung zum Wettbewerb.

Die Projekte erhalten jeweils eine Förderung von 500 Euro, zusätzlich wurden einige Projekte mit einem ersten, zweiten und dritten Platz prämiert. Im Saarland läuft seit einiger Zeit die Kampagne "Saarland - aktiv und gesund".

Damit soll über zwei Jahre hinweg für mehr sportliche Betätigung quer durch die Bevölkerung geworben werden. Mit dem Programm sollen die Bürger auch animiert werden, ihre Ernährungsgewohnheiten umzustellen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung