Saarland zeichnet Gesundheitsprojekte aus

SAARBRÜCKEN (eb). Die derzeit amtierende Gesundheitsministerin im Saarland, Monika Bachmann (CDU), hat 22 Projekte zur Gesundheitsförderung ausgezeichnet.

Veröffentlicht:

Gewinner des Wettbewerbes "Gesund leben - Gesund bleiben" ist der FC Ratspfuhl mit dem Projekt "FC Ratspfuhl fördert" sowie die Gemeinde Mettlach mit dem Projekt "Mehrgenerationen-Fitnessparcours".

Rund 90 Personen, Institutionen und Vereine hatten Ideen und Projekte bei dem Wettbewerb eingereicht.

"Mit so viel kreativem Engagement kann es uns gelingen, die Saarländer zu motivieren, sich noch mehr mit Bewegung und gesunder Ernährung auseinander zu setzen", erklärte Bachmann anlässlich einer Festveranstaltung zum Wettbewerb.

Die Projekte erhalten jeweils eine Förderung von 500 Euro, zusätzlich wurden einige Projekte mit einem ersten, zweiten und dritten Platz prämiert. Im Saarland läuft seit einiger Zeit die Kampagne "Saarland - aktiv und gesund".

Damit soll über zwei Jahre hinweg für mehr sportliche Betätigung quer durch die Bevölkerung geworben werden. Mit dem Programm sollen die Bürger auch animiert werden, ihre Ernährungsgewohnheiten umzustellen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?